Frank Baumann

deutscher Fußballspieler und -manager

Erfolge/Funktion:

28 Länderspiele

Vizeweltmeister 2002

DFB-Pokalsieger 2004 und 2009

Deutscher Meister 2004

Geschäftsführer Sport Werder Bremen

* 29. Oktober 1975 Würzburg

Internationales Sportarchiv 41/2016 vom 11. Oktober 2016 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Der Defensiv-Allrounder Frank Baumann spielte nie besonders spektakulär, aber stets mannschaftsdienlich und galt als Zuverlässigkeit in Person. Bei Werder Bremen, wo er seine größten Erfolge feierte (Double-Sieger 2004 und DFB-Pokalsieger 2009), kursierte schon bald das geflügelte Wort: "Man merkt erst, wie wichtig Frank Baumann für die Mannschaft ist, wenn er nicht dabei ist." Ab Januar 2010 wechselte der langjährige Werder-Kapitän und ehemalige Nationalspieler in die Geschäftsführung bei Werder, wo er zunächst in die "Lehre" bei Sportchef Klaus Allofs ging und von 2012 bis 2015 als Direktor Profi-Fußball und Scouting tätig war. Nach der Entlassung Thomas Eichins im Mai 2016 wurde Baumann dessen Nachfolger als Geschäftsführer Sport. Wenige Wochen vor dem Beginn der Saison 2016/17 schrieb der Weser Kurier über den neuen Werder-Sportchef: "In einer Branche, die manchmal wie ein Jahrmarkt der Eitelkeiten wirkt, gehört er zu den Uneitlen" (16.8.2016).

Laufbahn

Den Vater als Vorbild

Den Vater als Vorbild Frank Baumann begann beim TSV Grombühl, dem Klub ...